WhatsApp Ordination
Für eine WhatsApp Ordination geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten ein und wir rufen Sie zurück. Bitte stellen Sie sicher, dass WhatsApp auf Ihrem Handy installiert ist.
Termin online buchen
Kontakt
Hamerlingstraße 32
4020 Linz
Telefon:
+43 732 65 14 63Fax:
+43 720 31 04 05
SMS:
+43 660 3534308E-Mail:
ordination@drgussner.atDurch Klicken auf die Karte stimmen Sie zu, dass Google Maps Cookies verwenden kann.
Das Praxisteam
Dr. Andrea Gussner-Langl
- Fachärztin für Allgemein- und Familienmedizin
- Studium an der Universität Innsbruck
- Postpromotionelle Ausbildung am AKH Linz
Ergänzende Ausbildung:
- Diplom Kurortemedizin
- Diplom Manuelle Medizin
- Diplom Notarzt
- Diplom Substitutionstherapie

Jasmin Solderer
Ärztliche Assistentin
Samra Gusic
Ärztliche Assistentin
Öffnungszeiten
- Montag & Mittwoch: 08.00 - 13.00
- Dienstag & Donnerstag: 14.00 - 17.00
- Freitag: 08.00 - 12.00

Unser Angebot
- Primäre Gesundheitsversorgung
- Vorsorgeuntersuchungen
- Diabetesmanagement
- Gesundheitszeugnisse
- Impfungen
- Gutachten nach dem Führerscheingesetz
- Substitutionstherapie
Leitbild
- Wir möchten für jeden Patienten die optimale Versorgung bieten ungeachtet seiner Herkunft, Religion, Hautfarbe, Krankheit oder Versicherung.
- Wir bauen auf gegenseitigen Respekt, Verständnis und Rücksichtnahme.
- Wir sind offen für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge.
- Wir versuchen, Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Allerdings möchten wir nicht, dass Geschwindigkeit zu Lasten der Qualität geht.
Hausbesuche
- Ich besuche Sie zu Hause, falls Sie nicht gehfähig sind. Bitte melden Sie die Hausbesuche bis 10.00 an. An Tagen an denen die Praxis erst am Nachmittag geöffnet ist, können Sie Hausbesuche über die Leistelle des Roten Kreuzes unter der Telefonnummer 0732 141 anmelden.
- In dringenden Fällen außerhalb der Ordinationszeit wenden Sie sich bitte an die Leitzentrale des Roten Kreuzes Tel 0732 141

Substitution
- Ich nehme Neu- und Wiedereinstellungen vor. Bitte vereinbaren Sie zuvor ein Erstgespräch mit derBeratungsstelle Point, Figulystraße 32, 4020 Linz, Tel +43 732 770895-0
- Falls Sie eine Weiterverordnung benötigen und das letzte Rezept nicht von mir verschrieben wurde, bringen Sie bitte eine Kopie des letzten Substitutionsrezepts oder den grünen Substitutionsausweis mit. Für Dosisänderungen, Änderungen der Einnahmevorschriften oder Urlaubsanträge vereinbaren Sie bitte unbedingt einen Termin. Für eine Sonderregelung ist eine Bestätigung über die Dienstzeiten oder ein Dienstvertrag erforderlich. Bitte bringen Sie die Unterlagen mit.

Vorsorgeuntersuchung
- Versicherte aller Krankenkassen haben 1x jährlich Anspruch auf eine Vorsorgeuntersuchung.
- Sie dient dazu, mögliche Gesundheitsrisiken aufzudecken, eventuell Änderungen des Lebensstils zu besprechen und häufige Krankheiten (zum Beispiel Diabetes) aufzudecken.
- Die Untersuchung besteht aus 2 Terminen. Beim ersten Termin erscheinen Sie bitte nüchtern zu Blutabnahme.
- Dann vereinbaren wir den zweiten Termin zur körperlichen Untersuchung und Befundbesprechung. An diesem Tag ist es nicht nötig, dass Sie nüchtern erscheinen.
Diabetesmanagement
- Ich biete in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen die strukturierte Diabetesbetreuung an. Diese beinhaltet alle 3 Monate eine Kontrolle der relevanten Laborwerte und eine Fußkontrolle, 1x jährlich EKG und eine Augenuntersuchung. Wir besprechen die Ergebnisse und legen gemeinsam Therapieziele fest.
- Die regelmäßige Kontrolle hilft, auftretende Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Außerdem fördern gemeinsame Ziele die Motivation und Therapietreue und machen Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Erkrankung. Ich empfehle allen Diabetikern die Teilnahme an einer Schulung.
Impfungen
- Impfungen werden von den Krankenversicherungen nicht übernommen. Eine Impfung kostet inclusive Verordnung, Anamneseerhebung und Prüfung der Impftauglichkeit 13€. Kinderimpfungen die im Impfgutscheinheft enthalten sind, werden mit dem im Heft enthaltenen Gutschein vom Staat honoriert.
Gutachten nach dem Führerscheingesetz
- Ich bitte um Voranmeldung.
- Sie benötigen einen amtlichen Lichtbildausweis (zB Reisepass, Personalausweis, Führerschein, Moped Ausweis, Waffenpass oder -besitzkarte, Ausweis für Fremde nach §95FPG, Bundesasylkarte oder Aufenthaltstitel)
- Brillenträger benötigen eine Bestätigung vom Optiker über die Glasstärke, die nicht älter als 6 Monate sein darf. Bringen Sie die Brille unbedingt zur Untersuchung mit.
- Kontaktlinsenträger bringen bitte die Kontaktlinsen und einen Aufbewahrungsbehälter zur Untersuchung mit, da die Sehleistung mit und ohne Kontaktlinsen geprüft werden muss.
- Falls Sie Brille und Kontaktlinsen im Führerschein eingetragen haben möchten, ist es nötig, dass Sie beides zu Untersuchung mitbringen.
- Kosten:
- Untersuchung für Gruppe 1 (AM, A1, A2, A, B, BE, F) 35€
- Erstuntersuchung Gruppe 2 (C, C1, D, D1, CE, C1E, DE, D1E) 50€
- Verlängerungsuntersuchung Gruppe 2 (C, C1, D, D1, CE, C1E, DE, D1E) 30€
- Der Geltungsbereich des Gutachtens erstreckt sich auf ganz Österreich.
- Das Gutachten gilt 18 Monate.
- Falls ich im Rahmen der Untersuchung gesundheitliche Probleme feststelle, die für die Erlangung des Führerscheins von Bedeutung sind, kann ich das Gutachten nicht abschließen. In diesem Fall wird das Gutachten an die zuständige Behörde weitergeleitet. Der Amtsarzt veranlasst möglicherweise nötige fachärztliche Gutachten. Eventuell werden Auflagen oder Befristungen ausgesprochen. In meiner Praxis haben Sie in diesem Fall nur die Hälfte des oben angegebenen Preises zu bezahlen.